Stolze 158 Judoka kämpften bei den Kreismeisterschaften im Sportzentrum Nassau. Der JC Bad Ems ging mit 60 Teilnehmer/innen an den Start und gewann am Ende zu vierten Mal in Serie die Vereinswertung vor Nassau und Lahnstein.

Kreismeister 2025 wurden U9: Robert Sirbu Philipp Schmidt, Irakli Dzandzava, Maik Herbershagen, Greta Eschenauer, Amelie Eschenauer; U11: Leonard Riske, Niklas Jochim, Veronika Frolova; U13: Leonard Riske; U13: Sasha Schneider, Nastia Dontsova; U15: Armirhan Sultan-Guseinov, Paul von Medwedeff, Jaroslav Kostin, Johannes Pott, Deniz Schultheis, Majsarat Sultan-Guseinova, Viktoria Schmidt, Lilly Böhnisch; U18: Paul von Medwedeff, Jaroslav Kostin, Christian Klaas; U18: Zoe Wirtz; Männer: Fabian Möllendick, Nikolaj Kim, Carl Eschenauer, Jessica Eschenauer, Alina Eschenauer

Vize-Kreismeistertitel gingen an U9: Pawel Frolov, Ovi Sirbu, Maxim Gortopsan, Ida Vejzblit; U11: Armin Chrost, Enesa Thaqi; U13: Niklas Jochim, Theo Herrgott; U15: Rafael Kucica, Mateo Höfer, Maté Jozsa; U18: Johannes Pott, Erik Wüst; Männer: Andre Schäfer, Christian Klaas, Max Bender

Bronzemedaillen erkämpften U9: Leano Faddoul, Amon Schäfer, Jaron Weber, Lloyd Schäfer, Marta Eschenauer, Evelyn Maksimov; U11: Abdullah Sultan-Guseinov, Sofia Faddoul; U13: Amirhan Sultan-Guseinov, Abdullah Sultan-Guseinov; U15: Anna Streicher, Angela Kserdiziak; U18: Jan Altschuck, Deniz Schultheis; U18: Majsarat Sultan-Guseinova

Mannschaftswertung: 1. JC Bad Ems (134 Punkte), 2. TV 1860 Nassau (80 Punkte), 3. VfL Lahnstein (73 Punkte), 4. SV Oberelbert (31 Punkte), 5. TuS Gemmerich (14 Punkte), 6. SG Neuhäusel (1 Punkt)

Eine volle Tatami im Sportzentrum Nassau