In der Rundsporthalle in Bochum gingen gleich zwei Judoka des JC Bad Ems bei den diesjährigen Deutschen Ü30 Meisterschaften an den Start. Jessica Eschenauer (F2, -70 kg) und Nikolaj Kim (M2, -73 kg). Die amtierende Veteranen Europameisterin Jessica Eschenauer holte sich in diesem Jahr Platz eins zurück und sicherte sich den Deutschen Meistertitel. Sie gewann gegen Romina Kucharski (UJKC Potsdam, BB) und Julia Eckert (JG Sachsenwald, HH). Nikolaj Kim startete mit einem Erfolg gegen Jakob Schiek (SV Halle, ST). Im Viertelfinale unterlag er gegen Jens Schäfer (JKG Essen, NW). In der Trostrunde gelang ihm ein Sieg gegen Pavel Lytaev (Rellinger TV, SH). Im kleinen Finale um Platz drei gelang ihm ein Ippon Sieg gegen Dimitrij Zajcev (HULC Höxter, NW). Bronze für Nikolaj Kim.  

Mehr als 350 Kämpferinnen und Kämpfer traten bei Außentemperaturen von mehr als 30 Grad zum Leistungsvergleich an. Bei allem Ehrgeiz stand bei den Kämpfen der Veteranen immer der Fairness-Gedanke im Vordergrund und auch Verletzungen blieben die Ausnahme.

Im Medaillenspiegel der Landesverbände belegte Nordrhein-Westfalen mit 19 Gold-, 16 Silber- und 30 Bronzemedaillen den ersten Platz, gefolgt von Bayern (9/5/12) und Berlin (8/9/7). In der Vereinswertung belegte KiK Berlin mit 49 Punkten den ersten Platz, gefolgt vom SC Bushido Berlin (48), 1. JC Samurai Offenbach und JG Sachsenwald (jeweils 36).

Nikolaj Kim mit Bronze und Jessica Eschenauer mit der Goldmedaille bei der DEM Ü30 in Bochum

Nikolaj Kim

Jessica Eschenauer ganz oben auf dem Treppchen